Im Juni 2011 reisten Johan & Nyström einige Wochen zwischen den hoch gelegenen Kaffeeplantagen in Huila, Südkolumbien. Hier kamen wir mit einer gewöhnlichen Prozessstation in der Stadt Manizales in Kontakt. Bei DESCAFECOL werden mit Hilfe fortschrittlicher Technologie koffeinfreie Kaffeebohnen verarbeitet, wobei Qualität, Geschmack und Haltbarkeit im Vordergrund stehen. Und im Gegensatz zu den meisten koffeinfreien Kaffees der Welt handelt es sich hierbei um spezielle Lotterien, die direkt von den nahe gelegenen Farmtischen frisch ankommen.
Unser Serrania Decaf ist nur ein Beispiel dafür. Der Kaffee wird direkt von 11 Kleinbauern in den Städten Pitalito und Oporapa in dieser berühmten Kaffeeregion beschafft. Diese Lotterien werden alle innerhalb von zehn Tagen geerntet und dann nach der üblichen Waschmethode verarbeitet.
Zum Entkoffern wird der Kaffee zu Manizales und DESCAFECOL gebracht. Die in der Decaf-Anlage verwendete Methode basiert nur auf einer Kombination aus kristallklarem Gesteinswasser und einem Ester namens Ethylacetat, der auf natürliche Weise aus der Melasse von Rohrzucker extrahiert wird. Ethylacetat ist auch in vielen frischen Obst- und Gemüsesorten verbreitet.
Ohne die Bohnen unnötig hohem Druck oder hohen Temperaturen auszusetzen, können Sie mit der ausgeklügelten Dampftechnologie nur das Koffein aus dem Kaffee extrahieren. Dadurch bleiben die natürliche Zellstruktur der Bohne sowie Geschmack und Aroma erhalten.
Der Kaffee hat eine schöne frische Süße, mittlere Fülle und einen Nachgeschmack, der perfekt sauber und sehr angenehm ist. Mit Abstand der beste koffeinfreie Kaffee, den Sie jemals getrunken haben.