Johan & Nyström Sumatra Gayo Berg FTO 250g
Der Sumatra Gayo Berg stammt aus der Provinz Aceh an der nördlichsten Spitze Sumatras. Es ist ein Kaffee mit reichen Aromen von Gewürzen und frischen Feigen. Auffallend vollmundig als Single-Herkunft, aber sehr gut ausbalanciert mit einer milden, zurückhaltenden Weichheit am Ende.
Sumatra Gayo Mountain wurde beim Nobelbankett und Nobel Night Cap 2012, 2013 & 2014 serviert!
Nachdem Sie die reifen Beeren gepflückt haben, schälen Sie das Fruchtfleisch. Dies geschieht direkt vom Landwirt auf einer Maschine, die häufig aus Metallteilen und Fahrradteilen besteht. Der Kaffee wird dann über Nacht in gewebten Plastiktüten fermentiert, bevor er am nächsten Tag in der Sonne getrocknet wird. Dieser Prozess liefert einen Kaffee, der das Beste aus einem gewaschenen Gayo-Kaffee und einem traditionellen Sumatra Lingtung oder Mandheling kombiniert.
Der Kaffee stammt von der Genossenschaft Koptan Gayo Megah Bersiri. Die Genossenschaft hat derzeit 545 Mitglieder, von denen 1827 in der Schlange stehen, um Mitglieder zu werden. Die Genossenschaft wurde im Januar 2012 gegründet. Im November 2012 erhielt die Genossenschaft ihren vollen Status als Produzent von Bio- und Fair-Trade-zertifiziertem Kaffee. Die Gesamtfläche beträgt etwa 600 Hektar doppelt zertifizierten Kaffee, aber in einigen Jahren werden in 17 Dörfern (in der Region Takengon im Hochland von Gayo (Provinz Zentral-Aceh) voraussichtlich 1500 Hektar Kaffee angebaut.
In den frühen 1980er Jahren führte die indonesische Regierung ein Umstellungsprojekt ein, bei dem die drängenden Javaner - 50% der indonesischen Bevölkerung lebt in Java - auf andere Inseln im indonesischen Archipel ziehen. Viele zogen nach Nordsumatra und in die Provinz Aceh, wo sie anfingen, das anzubauen, was sie von Java wussten, hauptsächlich Mais. Nach ein paar Jahren sahen sie, wie die Einheimischen Kaffee anbauten, und begannen bald, dies zusammen mit den anderen Kulturen zu tun. Dies war der Startschuss für die Genossenschaft, die heute so stark wächst. Der Kaffee wird 6-8 Monate im Jahr von Oktober bis Juni geerntet. Die meisten sind Vollzeitbauern, aber viele haben Kaffeebäume als Nebeneinkommen und bauen den Kaffee mit geringer Intensität an. Pro Hektar wachsen 1000-1500 Bäume. Der meiste Kaffee wächst unter hellem Schatten.