Kaffee in großer Höhe, dh Kaffee, der in großer Höhe zwischen 900 und 1500 Metern über dem Meeresspiegel angebaut wird, gilt als feinerer Kaffee. Diese Kaffees haben oft einen nuancierteren und blumigeren Charakter, den viele Kaffeeliebhaber bevorzugen. In englischer Sprache wird Kaffee in großer Höhe manchmal als Strictly High Grown bezeichnet.
Kaffee in großer Höhe erfordert zusätzliche Arbeit beim Transport von Geräten und Kaffeebohnen. Langsamere Anbauraten bedeuten auch weniger Ernten pro Jahr als traditionell angebauter Kaffee. Aber was Sie bezahlen, ist der bekannte und hoch geschätzte vollmundige Geschmack.
Eine längere Wachstumsphase bedeutet, dass die Kaffeebohnen mehr Geschmack aufnehmen und einen höheren Nährstoffgehalt haben. Wenn die Kaffeeplantagen in höheren Lagen aufgestellt werden, verlängert sich die Entwicklung der Bohnen und sie können mehr Nährstoffe aufnehmen. Mit dem richtigen Wissen unterscheidet sich das Ergebnis wirklich von normalem Kaffee, mit einem höheren Säuregehalt, mehr Aroma und einem volleren Geschmack.