Moka-Brauer sind kleine Kaffeemaschinen. Diese Art von Kaffeemaschine kombiniert das Erhitzen von Wasser und das Brühen des Kaffees in ein und demselben Gerät, das jedoch von unten nach oben funktioniert. Dies liegt daran, dass das Wasser im unteren Teil des Behälters erwärmt wird und sich dabei ein Druck bildet. Durch diesen Druck steigt das Wasser an und wird durch das Kaffeepulver in der Mitte des Geräts gedrückt. Der fertige Kaffee wird dann im oberen Teil des Brauers gesammelt.
Dies mag nach einer seltsamen Art des Kaffeebrühens klingen, ist aber der Art der Espressomaschine sehr ähnlich - obwohl Sie von unten statt von oben beginnen. Andererseits ist der Druck in einer Moka-Brauerei im Vergleich zu Espresso-Brauereien signifikant niedriger, so dass er nur 1,5 - 2 bar beträgt.
Es gibt verschiedene Modelle von Moka-Brauern, aber den meisten ist gemeinsam, dass Sie sie auf das Kochfeld stellen und dass sie nicht elektrisch betrieben werden. Dies macht den Moka-Brauer auch für Ausflüge und den Einsatz im Freien geeignet - alles, was benötigt wird, ist ein offener Flammen- oder Gasherd.
Wir empfehlen entweder speziellen Mokka-Kaffee oder gemahlenen Espresso-Kaffee. Am besten ist es jedoch, wenn Sie frisch gemahlene Kaffeebohnen haben, die maximal 15 Minuten vor dem Brühen gemahlen werden. Sowohl elektrische als auch manuelle Kaffeemühlen eignen sich hervorragend zum Brauen von Moka.